WebRTC-Leck-Test

Überprüfen Sie Ihre WebRTC-Einstellungen auf Lecks, die Ihre echte IP-Adresse preisgeben und Ihre Privatsphäre gefährden könnten, selbst bei aktiver VPN-Verbindung.

Was ist ein WebRTC-Leck?

WebRTC ermöglicht Echtzeitkommunikation in Ihrem Browser, kann aber manchmal Ihre wahre IP-Adresse durch spezifische WebRTC-Protokolleinstellungen offenlegen und so den Schutz Ihres VPN umgehen. Regelmäßige Tests helfen sicherzustellen, dass Ihr Browser keine echte IP-Adresse über WebRTC weitergibt.

Es wurden keine IP-Adressen über WebRTC erkannt. Dies kann bedeuten, dass Ihr Browser vollständig sicher ist oder dass der Test fehlgeschlagen ist.

Wie interpretiert man die Ergebnisse des WebRTC-Lecktests?

Wenn der Test IP-Adressen anzeigt, die zu Ihrem lokalen Netzwerk oder Ihrer tatsächlichen öffentlichen IP gehören, deutet dies auf ein potentielles WebRTC-Leck hin. Passen Sie Ihre Browsereinstellungen an oder installieren Sie eine Erweiterung, die WebRTC blockiert, um dieses Risiko zu mindern.

Was ist WebRTC und wie funktioniert es?

Wie kann WebRTC meine echte IP-Adresse preisgeben?

Warum ist es problematisch, wenn meine IP über WebRTC geleakt wird?

Wie kann ich WebRTC-Lecks verhindern?

Ist der WebRTC-Lecktest wichtig, auch wenn ich ein VPN benutze?

Was soll ich tun, wenn ich ein WebRTC-Leck feststelle?

Können WebRTC-Lecks meine Online-Sicherheit beeinträchtigen?