WebRTC-Lecktest

Dieses Tool überprüft die WebRTC-Einstellungen Ihres Browsers, um festzustellen, ob Ihre wahre IP-Adresse oder interne Netzwerkdetails offengelegt werden, selbst wenn Sie ein VPN verwenden.

Was ist ein WebRTC-Leck?

WebRTC wird für Echtzeitkommunikation direkt zwischen Browsern verwendet. Während der Verbindungsherstellung sammelt es ICE candidates, die Ihre öffentliche IP, lokale IPs und andere Netzwerkinformationen enthalten können. Dieser Test zeigt die gesammelten Daten an, damit Sie genau sehen können, was offengelegt wird.

Typischerweise können die geleakten Daten Ihre öffentliche IP-Adresse, private (lokale) IPs und manchmal Informationen über Ihren ISP oder Ihre Netzwerkkonfiguration enthalten. Selbst bei Verwendung eines VPN kann WebRTC, wenn es aktiviert ist, Ihren VPN-Tunnel umgehen.

Es wurden keine IP-Adressen von WebRTC erkannt. Dies kann darauf hinweisen, dass Ihr Browser sicher ist oder dass der Test keine Candidates erhalten hat.

Wie die Ergebnisse zu interpretieren sind

Wenn nur Ihre öffentliche IP angezeigt wird, geht Ihr Browser sicher mit WebRTC um. Wenn zusätzliche (lokale) IP-Adressen erscheinen, besteht ein potenzielles Leck. Wenn WebRTC blockiert ist, ist kein Leck möglich – dies ist die ideale Konfiguration.

Was ist WebRTC?

Wie kann WebRTC meine IP leaken?

Warum ist dies ein Datenschutzproblem?

Wie kann ich WebRTC-Lecks verhindern?

Schützt mich die Verwendung eines VPN vor WebRTC-Lecks?

Was soll ich tun, wenn ich ein Leck feststelle?

Können WebRTC-Lecks meine Sicherheit beeinträchtigen?