DNS-Leck-Test

Selbst bei Nutzung eines VPNs können DNS-Anfragen Ihre tatsächliche Position verraten. Testen Sie Ihr DNS-Leck, um Ihre Online-Privatsphäre zu überprüfen und zu schützen.

Was ist ein DNS-Leck?

Ein DNS-Leck tritt auf, wenn die DNS-Anfragen Ihres Geräts den sicheren VPN-Tunnel umgehen und von einem externen Server verarbeitet werden. Dies kann Ihre tatsächliche Position und Ihr Surfverhalten offenbaren. Regelmäßige DNS-Leck-Tests und eine korrekte VPN-Konfiguration sind entscheidend, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen.

DNS-Leck-Test läuft... Versuch 0 von 5

OBFUSGATED verwendet den IP2Location.io IP-Geolokations-Webdienst.

Wie man die Ergebnisse eines DNS-Leck-Tests interpretiert

Wenn Ihr VPN aktiv ist und Sie über den '_adb'-Hub verbunden sind, sollte der DNS-Lecktest die IP-Adresse des VPN-Servers als einen Ihrer DNS-Server anzeigen. Wenn die DNS-Serveradressen von der IP-Adresse des aktuell verbundenen VPN-Servers abweichen – insbesondere wenn sie zu Ihrem Internetanbieter gehören oder sich geografisch in der Nähe Ihres tatsächlichen Standorts befinden – könnte dies auf ein DNS-Leck hinweisen.

Was ist ein DNS-Leck bei der Verwendung eines VPNs?

Wie kann ich DNS-Lecks bei meinem VPN testen?

Warum ist es wichtig, DNS-Lecks zu verhindern?

Welche Schritte sollte ich unternehmen, wenn ich ein DNS-Leck feststelle?

Wie häufig sollte ich auf DNS-Lecks testen?

Woher weiß ich, ob meine DNS-Anfragen im VPN-Tunnel bleiben?

Welche Risiken bergen DNS-Lecks bei einem VPN?